Diese FAQ-Seite ist für Sie, wenn Sie ein Wimmelbild-Projekt planen und schnell alle wichtigen Infos zu unseren Dienstleistungen, Preisen und Prozessen haben wollen. So wissen Sie genau, was für ein verbindliches Angebot nötig ist und was nicht, sparen sich unnötige Arbeit und können sich selbstständig im eigenen Tempo informieren, ohne auf individuelle E-Mail-Antworten warten zu müssen.
Die Fragen sind in drei Kategorien gegliedert: Kernfragen, Wichtige Details und Zusätzliche Fragen.
Kernfragen:
Wir gestalten Wimmelbilder für viele verschiedene Anlässe und Themen – ganz individuell auf eure Bedürfnisse zugeschnitten. In der Regel sind unsere Wimmelbilder für Erwachsene und Unternehmenskontexte gedacht, also eher für interne Kommunikation, Strategievisualisierung oder Events. Selten erstellen wir Wimmelbilder speziell für Kinder, aber das kommt natürlich auch vor.
Häufig machen wir Wimmelbilder für:
Firmenstrategien und Visionen, die komplexe Zusammenhänge anschaulich darstellen
Geschäftsprozesse oder Workflows, um Abläufe sichtbar und verständlich zu machen
Veranstaltungen, Messen oder Jubiläen, als bunte Erinnerung mit vielen Details
Standort- oder Stadtpläne mit spielerischen Illustrationen
Produktwelten, z. B. mit Maschinen, Fahrzeugen oder speziellen Geräten
Teams und Mitarbeitende in einem lebendigen, persönlichen Umfeld
Der Charme eines Wimmelbildes liegt darin, viele kleine Geschichten und Details in einem Bild zu vereinen – ideal, um komplexe Themen spannend und übersichtlich zu präsentieren.
Wenn du möchtest, entwickeln wir gemeinsam eine Idee, die genau zu deinem Thema passt!
Ein Wimmelbild kostet zwischen 1.920 € und 9.600 € netto, je nach Größe (z. B. A1 oder A0), Farbigkeit (schwarz-weiß, teilkoloriert oder vollfarbig) und Detailgrad.
Ein einfaches Wimmelbild wie „Pioniere des Wandels“ (https://hellovisual.de/wp-content/uploads/2022/04/hellovisual-idea-2.jpg) kostet ca. 1.000–2.400 € netto.
Ein aufwendiges wie für die Hamburg Port Authority (https://hellovisual.de/wp-content/uploads/2022/03/Wimmelbild-HPA-Umsetzung-Winter-scaled-2.jpg) oder Daimler (https://hellovisual.de/wp-content/uploads/2022/03/Daimler-Wimmelbild-1.jpeg) 7.700–9.600 € netto.
Vektorgrafiken kosten ca. 10 % mehr. Nutzungsrechte sind im Preis enthalten.
Um dir ein passendes und verbindliches Angebot zu machen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie wir zusammenarbeiten können. Hier sind deine Optionen:
1. Detailreiche Beschreibung:
Erzähl uns so genau wie möglich, was du dir vorstellst: Wie viele Gebäude, Fahrzeuge, Szenen oder Personen sollen auf dem Bild sein? Wie detailliert soll es werden? Hast du vielleicht Fotos als Vorlage, z. B. von Maschinen, Gebäuden oder Personen? Je klarer deine Vorstellungen, desto genauer können wir einschätzen, wie umfangreich dein Wimmelbild wird.
2. Inspiration durch Beispielbilder:
Wenn es dir schwerfällt, deine Idee in Worte zu fassen, kannst du uns auch einfach ein Beispielbild schicken, z. B. unser Wimmelbild für die Hamburg Port Authority (Beispiel ansehen) oder ein anderes Bild, das dir gefällt. Sag uns, ob du ähnlich viele Details möchtest oder lieber etwas weniger. Wir erstellen dir dann eine Liste, was bei diesem Detailgrad möglich ist und was es kosten würde.
3. Schätzung basierend auf einer Szene:
Du musst nicht alle Details von Anfang an festlegen! Wenn du zum Beispiel weißt, dass dein Bild insgesamt 10 Szenen haben soll, reicht es, wenn du eine Szene detailliert beschreibst. Wir rechnen daraus hoch, um die Kosten für das gesamte Bild abzuschätzen.
Was wir sonst noch beachten:
Farbgestaltung: Soll das Bild schwarz-weiß, farbig, mit Akzentfarben oder einer begrenzten Farbpalette gestaltet sein?
Besondere Details: Gibt es spezielle Automodelle, Maschinen oder andere Elemente, die unbedingt rein sollen?
Porträts nach Vorlage: Falls Personen im Bild vorkommen und echten Vorlagen ähneln sollen, brauchen wir dazu Fotos.
Größe und Druck: Standardmäßig liefern wir Pixelgrafiken bis A1. Durch KI-Tools können wir die Dateien bis zum doppelten A0 hochskalieren. Vektorgrafiken sind ebenfalls möglich, verursachen aber etwas höhere Kosten.
Nutzungsrechte sind im Angebot und Preis immer enthalten.
Mit diesen Infos können wir dir ein klares, transparentes Angebot machen und freuen uns darauf, dein Projekt gemeinsam umzusetzen!
Die Dauer für die Fertigstellung eines Wimmelbildes hängt stark von verschiedenen Faktoren ab, vor allem vom Umfang, der Detailtiefe und wie schnell wir deine Rückmeldungen bekommen.
In der Regel rechnen wir bei einem durchschnittlichen Wimmelbild mit einem Zeitraum von etwa 4 bis 8 Wochen von der Auftragserteilung bis zur finalen Lieferung.
Hier ein Überblick, wie sich die Zeit typischerweise aufteilt:
Briefing & Planung: Sobald wir alle Infos von dir haben, erstellen wir ein detailliertes Konzept und stimmen die grobe Bildaufteilung ab. Das dauert meist 1 bis 2 Wochen.
Erste Skizzen & Entwürfe: Danach bekommst du die ersten Skizzen oder Szenenentwürfe, um den Stil und die Komposition zu prüfen. Für Feedback und Korrekturen planen wir weitere 1 bis 2 Wochen ein.
Ausarbeitung & Detailzeichnung: Wenn die Entwürfe freigegeben sind, beginnt die detaillierte Ausarbeitung. Je nach Komplexität kann das 2 bis 4 Wochen dauern.
Finale Korrekturen & Lieferung: Zum Schluss erfolgt noch eine abschließende Korrekturrunde für kleine Anpassungen, bevor wir das fertige Bild in den gewünschten Formaten liefern.
Natürlich hängt die genaue Dauer auch davon ab, wie schnell du uns Feedback gibst und wie viele Korrekturrunden gewünscht sind.
Wenn du einen engen Zeitplan hast, sprich uns gerne frühzeitig darauf an – wir finden meistens eine Lösung!
Grundsätzlich sind immer einfache Nutzungsrechte für den vereinbarten Zweck inklusive — also genau für die Nutzung, die wir gemeinsam festlegen (z. B. Social Media oder Print innerhalb deiner Firma).
Wenn du darüber hinausgehende Nutzungsrechte brauchst (z. B. für weltweite Kampagnen, Merchandising, Weiterverkauf), können wir das natürlich auch absprechen und in das Angebot aufnehmen.
Wir klären das transparent mit dir vorab, damit es später keine Überraschungen gibt. Gerade weil wir wissen, dass das Thema Nutzungsrechte bei Illustrationen schwierig sein kann, wollen wir es für unsere Kunden so einfach und frustfrei wie möglich machen.
Wichtige Details:
Ein Wimmelbild entsteht bei uns in enger Zusammenarbeit mit dir – Schritt für Schritt, auch wenn du noch keine konkrete Vorstellung hast. Unser Ziel ist es, nicht nur ein Bild zu liefern, sondern gemeinsam mit dir eine kleine visuelle Welt zu erschaffen, die genau zu deinem Anlass oder Thema passt.
So läuft es typischerweise ab:
1. Kennenlernen & Briefing
Zuerst sprechen wir mit dir darüber, was du dir wünschst:
– Für welchen Anlass oder Zweck ist das Wimmelbild gedacht?
– Was soll alles darin vorkommen (z. B. bestimmte Orte, Personen, lustige Szenen oder kleine Insider)?
– Wie groß soll das Bild ungefähr sein, wie detailliert, wo wird es gezeigt oder eingesetzt (z. B. Print, Web, Präsentation)?
Falls du noch keine genaue Idee hast, helfen wir dir mit gezielten Fragen, Beispielen und Vorschlägen.
2. Ideenskizze & Layout
Auf Basis deiner Infos entwickeln wir ein erstes grobes Layout – also eine Skizze, die zeigt, wie die Bildfläche aufgebaut ist und wo was ungefähr hinkommen könnte. Du bekommst dann einen guten Überblick und kannst noch Änderungen oder Ergänzungen vorschlagen, bevor wir ins Detail gehen.
3. Ausarbeitung & Illustration
Sobald das Layout steht, setzen wir die Zeichnung Stück für Stück um – mit Liebe zum Detail. Dabei halten wir dich auf dem Laufenden: Du bekommst Zwischenstände, kannst Feedback geben und siehst, wie das Bild wächst. So bleibst du immer im Prozess eingebunden, ohne dass du dich um die technische Seite kümmern musst.
4. Finale & Übergabe
Wenn alles passt, bekommst du das fertige Wimmelbild als hochauflösende Datei – auf Wunsch auch druckfertig (z. B. als PDF mit Anschnitt etc.). Ob für Plakate, Broschüren, Webseiten oder große Banner – wir bereiten alles so auf, dass du es direkt verwenden kannst.
Wenn du möchtest, beraten wir dich auch bei der Weiterverwendung oder übernehmen die Druckdatenerstellung gleich mit.
Wie lange dauert das?
Je nach Umfang, Detailgrad und deinem gewünschten Liefertermin kann ein Wimmelbild in der Regel zwischen 2 und 6 Wochen dauern.
Wenn es besonders eilt oder zu einem bestimmten Stichtag fertig sein soll, sag uns einfach frühzeitig Bescheid – dann prüfen wir, ob eine beschleunigte Umsetzung möglich ist. Wir legen großen Wert darauf, dass du genug Zeit für Feedback hast und dich im Prozess wohlfühlst.
Beides ist möglich – und beides ist willkommen. Du kannst mit einer groben Idee zu uns kommen oder mit einem ganz konkreten Plan – wir holen dich da ab, wo du stehst.
Wenn du noch keine genaue Vorstellung hast, ist das völlig in Ordnung. Erzähl uns einfach, worum es grob gehen soll: Was ist das Thema? Wer soll sich wiedererkennen? Welche Stimmung wünschst du dir? Daraus entwickeln wir mit dir gemeinsam die Inhalte. Wir stellen gezielte Fragen, schlagen typische oder witzige Szenen vor und helfen dir dabei, Schritt für Schritt eine sinnvolle Struktur aufzubauen.
Wenn du aber schon sehr konkrete Vorstellungen hast – perfekt! Vielleicht weißt du schon, welche Szenen vorkommen sollen, wo welches Gebäude steht, wer im Bild auftaucht oder welche Details unbedingt reinmüssen. Auch damit können wir sehr gut arbeiten. Dann geht es eher darum, deine Vision möglichst präzise und liebevoll umzusetzen. Wir sehen uns da ganz klar als kreative Dienstleister: Wir beraten dich, wo gewünscht – und setzen um, was du möchtest.
Kurz gesagt:
Ob du nur eine vage Idee hast oder ein fertiges Konzept – wir machen daraus dein Wimmelbild.
In der Regel sind bei uns drei Korrekturrunden in der Entwurfsphase inklusive. Sobald du mit dem finalen Entwurf zufrieden bist und wir die Illustration ausarbeiten, ist auch noch eine kleine Abschlussrunde für minimale Anpassungen eingeplant – z. B. für Farbkorrekturen oder kleine Details.
Wenn du darüber hinaus noch Änderungen möchtest – z. B. komplett neue Szenen, größere Umstellungen oder weitere Versionen –, besprechen wir das offen mit dir. Wir sind grundsätzlich kulant und wollen, dass du dich wohlfühlst. Gleichzeitig brauchen wir natürlich einen klaren Rahmen, damit Projekte für beide Seiten gut planbar bleiben.
Zusätzliche Änderungen rechnen wir nach Aufwand ab, immer transparent und mit Vorankündigung – du entscheidest also selbst, ob du das in Anspruch nehmen möchtest.
Ja, absolut – das ist sogar oft Teil unserer Arbeit. Wir passen das Wimmelbild gern an euer Corporate Design an, z. B. mit euren Hausfarben, Schriftarten (für Beschriftungen) oder stilistischen Vorgaben, die zu eurem Markenauftritt passen.
Wenn ihr schon ein Styleguide habt, könnt ihr uns den einfach mitgeben. Falls nicht, reicht auch eine Sammlung von Beispielen, PDFs oder ein Link zu eurer Website – wir orientieren uns daran und beraten euch gerne, wie sich euer Look am besten ins Wimmelbild übersetzen lässt.
So entsteht ein Bild, das nicht nur charmant und individuell ist, sondern auch nahtlos zu eurer Marke oder Organisation passt – ob fürs Web, Print oder Messewand.
Wir bieten eine breite Palette an Zeichenstilen für Wimmelbilder an, damit das Ergebnis perfekt zu eurem Projekt und Geschmack passt.
Der Stil, den wir am häufigsten umsetzen, ist ein klarer und charmanter Comic-Stil — lebendig, freundlich und detailreich, wie ihr ihn z. B. in unseren Beispielen für den Hafen oder Daimler sehen könnt.
Beispiel Hafen: https://illustrationhamburg.de/hpa-wimmelbild-animation/
Darüber hinaus bieten wir auch bunte, realistischere, schwarz-weiße oder minimalistische Varianten an. Außerdem sind Stile wie comic-artig, flach und modern (flat design) oder locker-skizzenhaft möglich.
Wir freuen uns sehr, wenn wir vom gewohnten Pfad abweichen und gemeinsam etwas Neues ausprobieren können, das genau zu eurem Projekt passt.
Ja, auf jeden Fall! Wir freuen uns sehr, wenn du uns Beispiele oder Vorstellungen von Stilen mitbringst, die dir gefallen. Das hilft uns, genau zu verstehen, welche Atmosphäre und Wirkung du dir wünschst.
Ob du schon eine ganz konkrete Idee hast oder nur einen Stil gefunden hast, der dich inspiriert – wir passen uns gern an und setzen deinen Wunschstil um, soweit es machbar ist. So wird dein Wimmelbild genau so einzigartig, wie du es dir vorstellst.
Wenn du dir unsicher bist, wie der Stil technisch umgesetzt werden kann, beraten wir dich natürlich auch gerne dazu.
Kein Problem! Viele unserer Kund:innen starten mit einer vagen Vorstellung oder sogar ganz ohne konkrete Stilidee – das ist absolut okay. Wir begleiten dich dabei, den passenden Stil für dein Wimmelbild zu finden.
Wir zeigen dir Beispiele unserer verschiedenen Stile, besprechen, welche Stimmung und Wirkung du möchtest, und geben dir Empfehlungen. So entwickeln wir gemeinsam ein Konzept, das genau zu deinem Projekt und deiner Zielgruppe passt.
Dein Wimmelbild wird am Ende nicht nur schön, sondern auch genau richtig für dich und deine Wünsche!
Wir liefern dein Wimmelbild in den gängigen digitalen Formaten wie JPG, PNG oder PDF – je nachdem, wofür du es brauchst.
Möchtest du das Bild z. B. für den Druck nutzen, bekommst du es als hochauflösende PDF-Datei in Druckqualität. Für die Nutzung auf Websites oder Social Media empfehlen wir meist JPG oder PNG.
Falls du spezielle Anforderungen hast, kannst du uns das gerne vorher mitteilen – wir finden die passende Lösung für dein Projekt!
Ja, wir unterstützen gemeinnützige Organisationen, Vereine und soziale Projekte gern mit besonderen Konditionen. Wenn du zu einer solchen Gruppe gehörst, sprich uns einfach an – wir finden sicher eine faire Lösung, die zu deinem Budget passt!
Zusätzliche Fragen:
Unsere Wimmelbilder entstehen hauptsächlich durch liebevolle Handzeichnung und digitales Illustrationshandwerk. Wir legen großen Wert darauf, dass jedes Bild einen individuellen, handgemachten Charakter bekommt – mit vielen liebevollen Details und einem klaren Stil.
Manchmal nutzen wir KI, um einzelne Elemente als Vorlage oder Entwurf zu bekommen, die wir dann weiterverwenden. KI ist für uns eine praktische Hilfe, um schneller und effizienter zu arbeiten. Auch als Sparringspartner für Bildideen kann sie nützlich sein.
Wichtig ist: KI ersetzt nicht die kreative Komponente und das durchdachte Konzept. Die Gestaltung, das Storytelling und die persönliche Handschrift kommen (noch) von Zeichnern aus Fleisch und Blut.
So erhältst du ein einzigartiges, persönliches Wimmelbild, das genau auf deine Wünsche zugeschnitten ist.
Ja, wir können dein Wimmelbild auch animieren! Das macht es besonders lebendig und spannend, vor allem online.
Je nach Wunsch sind einfache Animationen möglich, wie kleine Bewegungen, blinkende Details oder animierte Figuren. Auch aufwändigere Animationen, bei denen einzelne Szenen oder Geschichten lebendig werden, können wir umsetzen.
Damit die Animation technisch gut funktioniert, besprechen wir am besten gemeinsam, welche Effekte sinnvoll sind und wie sie zum Stil des Wimmelbilds passen. So entsteht eine stimmige, interaktive Illustration für deine Website oder andere digitale Medien.
Ein Beispiel findest du hier: https://illustrationhamburg.de/hpa-wimmelbild-animation/
Ja, das ist möglich! Unsere Wimmelbilder erstellen wir in hoher Auflösung, sodass sie problemlos bis etwa A1- Format (oder auch A0-Format) bei 300 dpi gedruckt werden können.
Für noch größere Formate, wie eine riesige Wandgestaltung, gibt es mehrere Optionen:
- AI-Upscaling: Mithilfe moderner KI-Tools können wir die Bilddatei vergrößern, ohne dass die Qualität (spürbar) leidet. So lässt sich das Bild oft noch viel größer machen.
- Vektorgrafiken: Alternativ können wir dein Wimmelbild als Vektorgrafik anlegen. Das sorgt für uneingeschränkte Skalierbarkeit und höchste Qualität – auch bei riesigen Drucken. Die Erstellung einer Vektorgrafik ist etwas aufwendiger und kostet etwa 10 % mehr.
Je nach Druckverfahren kann auch eine niedrigere Auflösung ausreichen, zum Beispiel bei Leinwanddrucken, wodurch die Größe weiter erhöht werden kann.
Für sehr große oder spezielle Druckformate besprechen wir vorab die besten Lösungen, damit dein Wimmelbild auch auf großen Flächen detailreich und scharf bleibt.
Ein Pixelbild (Rastergrafik) besteht aus vielen kleinen Bildpunkten (Pixeln). Diese Dateien sind ideal für detailreiche und farbige Illustrationen wie Wimmelbilder, die man in Formaten wie JPG oder PNG bekommt. Pixelbilder sind super für den Druck bis zu bestimmten Größen, zum Beispiel A1 oder A0 bei 300 dpi. Werden sie zu stark vergrößert, können sie unscharf oder pixelig wirken.
Eine Vektorgrafik hingegen besteht aus mathematischen Formen und Linien. Sie lässt sich beliebig skalieren, also vergrößern oder verkleinern, ohne dass die Qualität leidet. Das ist perfekt, wenn du dein Wimmelbild später auch auf riesigen Flächen wie Wänden drucken möchtest. Die Erstellung von Vektorgrafiken ist allerdings aufwendiger und meist etwas teurer (ca. 10 % mehr).
Kurz gesagt:
Pixelbilder sind detailreich und bestens für „normale“ Druckgrößen geeignet.
Vektorgrafiken bieten maximale Flexibilität bei der Größe, sind aber in der Produktion etwas komplexer.
Wir beraten dich gern, welche Variante für dein Projekt am besten passt!
Klar! Auf unserer Website findest du eine Auswahl an Wimmelbildern, die wir für verschiedene Kunden erstellt haben. Eine kleine Galerie findest du hier: https://hellovisual.de/wimmelbilder/
Und ein paar Einzelbilder in großer Auflösung hier:
- Das Wimmelbild für die Hamburg Port Authority:
https://hellovisual.de/wp-content/uploads/2022/03/Wimmelbild-HPA-Umsetzung-Winter-scaled-2.jpg - Das Wimmelbild für Daimler:
https://hellovisual.de/wp-content/uploads/2022/03/Daimler-Wimmelbild-1.jpeg - Das „Pioniere des Wandels“-Wimmelbild:
https://hellovisual.de/wp-content/uploads/2022/04/hellovisual-idea-2.jpg
Wenn du noch mehr sehen möchtest oder spezielle Beispiele suchst, melde dich gern bei uns!
Ja, wir können interaktive Wimmelbilder gestalten, die sich perfekt für Websites oder digitale Präsentationen eignen. So lassen sich einzelne Bereiche anklickbar machen, Animationen einbauen oder Info-Pop-ups hinzufügen. Das macht das Wimmelbild lebendiger und interaktiver – ideal, um komplexe Themen spielerisch zu vermitteln.
Für solche interaktiven Umsetzungen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen. So können wir dir eine technisch hochwertige Lösung anbieten, ohne dass du dich um die technischen Details kümmern musst.
Wenn du daran interessiert bist, besprechen wir gern gemeinsam, welche Funktionen für dein Projekt passen und wie die Umsetzung ablaufen kann.